Ihre Position
Als Produktmanager (m/w/d) tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung, Kundenzufriedenheit und einem zuverlässigen und stabilen Betrieb von ParkYourBike bei. ParkYourBike ist das Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem für gesicherte Fahrradabstellanlagen in Berlin und Brandenburg (mehr Informationen unter www.parkyourbike.net).
Das System wurde durch infraVelo konzipiert und durch einen externen Softwaredienstleister entwickelt. Darüber hinaus sind weitere interne und externe Partner an der Entwicklung und dem Betrieb von ParkYourBike beteiligt.
Sie gestalten die Ausrichtung und Weiterentwicklung von ParkYourBike über neue Funktionen und kommerzielle Partnerschaften sowie zukünftige Integrationen (z.B. im Sinne ganzheitlicher Mobilitätsplattformen). Dabei berücksichtigen Sie stets die Entwicklungen am Markt, die Kundenzufriedenheit und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Als Produktmanager (m/w/d) sind Sie Teil des Bereichs ParkYourBike mit direkter Berichtslinie an die Bereichsleitung.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Verfassen von Anforderungen in Form von Leistungsbeschreibungen, Preisblätter, Eignungs- und Leistungskriterien
- Durchführung von Ausschreibungen zur Vergabe externer Software-Entwicklungs- und Betriebs-Dienstleistungen
- Angebotsprüfung externer Dienstleister und Beauftragung sowie Nachverfolgung und Abnahme der erbrachten Leistungen
- Entwicklung und Pflege einer Weiterentwicklungs-Roadmap
- Steuerung und Durchführung von Ursachenforschung, Definition und Nachverfolgung von Abstellmaßnahmen bei Ausfällen im operativen Betrieb des Systems und/oder der gesicherten Fahrradabstellanlagen im Feld
- Koordination der Systemanbindung weiterer gesicherter Fahrradabstellanlagen in Berlin und Brandenburg
- Ansprechpartner für Planungsbüros, Vertreter*Innen von Städten und Gemeinden und Landesvertretungen (Senatsverwaltung, Landesministerien) in Entstehungs- und Weiterentwicklungsprozessen von Anlagen
- Kontinuierliche Budgetplanung, Controlling und Reporting
- Erstellung von Konzepten, Prozessdokumentationen und Protokollen
- Steuerung der internen Partner und externen Dienstleister in allen täglichen Belangen (projekt- oder betriebsbezogen)
- Organisation und Leitung von Regelbesprechungen oder Workshops mit internen und externen Teilnehmer*Innen
- Unterstützung der Bereichsleitung in der kommerziellen und technischen Integration externer Partner und Dienstleister (z.B. Anbindung von Anlagen anderer Betreiber, Integration in Mobilitätsplattformen)
- Marktrecherche und Vernetzung auf dem Gebiet des gesicherten Fahrradparkens, Zugangskontrollsystemen, Mobilitätsplattformen und B2C-Kundendiensten auch über die Bundesgrenzen hinaus